Abdichtung installierter Luftleitsysteme von innen
▪ Der in Wasser gelöste AEROSEAL Dichtstoff (PVA) wird mit Hilfe von Druckluft und Wärme zerstäubt und durch die Maschine in die Luftleitung eingeleitet.
▪ Die aerosolierten Partikel verschließen dabei die Leckagen der gesamten RLT- Anlage.
▪ Sukzessive werden undichte Stellen bis zu einem Spaltmaß von 15 mm verschlossen und halten anschließend einem Druck von bis zu 2.000 Pa und mehr stand.
EINFACH-KOSTENGÜNSTIEG-SCHNELL
Keine langfristigen Bauarbeiten (Demontage Dämmung etc.)
▪ Bis zu...
− 5 Leitungsstränge /Tag− 60m Leitungslänge
− 2700m2
▪ Sanierung im Bestand möglich & Sofortige Nutzung
▪ Bei Anwendung in der Errichtung wird garantiert, dass die geforderten
Luftdichtheitsklassen für das Gesamtsystem erfüllt werden.
Besaitung & schaffen von:
− Der Wärme- oder Kälteverlust durch undichte Luftleitungen wird minimiert
− Eine gleichmäßige Verteilung vorbehandelter Luft im gesamten Gebäude ist gewährleistet− Geräuschentwicklungen durch Leckagen gehören der Vergangenheit an
− Geruchsbelästigungen durch undichte Stellen in der Luftleitung werden beseitigt
− Die Hygiene der Raumluft insgesamt wird verbessert
− Sanierung im Bestand möglich & Sofortige Nutzung
ENERGIEEFFIZIENZ
OPTIMIERUNGEN:
• Leckage von Luftleitsystemen in Europa 15-30%
− Energieeinsparungspotential von bis zu 50% auf die benötigte Ventilatoren-Energie + Wärme-und Kühlenergie
• Gebäude mit hoher Luftwechselrate......
− wie Krankenhäusern, Pharmaindustrie
− Hotels oder hochwertige Büros amortisiert sich die Abdichtung in kürzester Zeit, teilweise schon innerhalb eines Jahres
DOKUMENTATION
Zertifikat:
• Vor - und nach der Abdichtung
• Alle relevanten Daten
• Die Reduktion der Leckage beträgt dabei durchschnittlich über 90%.
Aktuelles Projekt
• Laufzeit 6630 h/Jahr
• In Verdeckter Zeit 50% Leistung
• Verbrauch ~ 505.000 kW/h
Nach Optimierung
• Laufzeit 6630 h/Jahr
• In Verdeckter Zeit Stafenlos Regulierbar
• Verbrauch ~ 221.000 kw/h
Fazit
• Optimierungsarbeiten durchgeführt
• Jährliche Einsparrungen von ~ 54.000 €
• Betrachtung Strom und CO2Kostengegenüberstellung inkl. Amortisierungszeit
Lüftungsanlage HRL• Neuanschaffung -> 65.000 €
• Neuanschaffung -> 65.000 €
